firstbase verbindet Sender und Empfänger von Produktstammdaten.
Hier finden Sie alle wichtigen und unterstützenden Dokumente für den Umgang mit firstbase.
Profiles Overview
Die Datenmodelle für den Schweizer Zielmarkt sind im GS1 Swiss Profiles Overview dokumentiert. Derzeit sind dies trustbox für vorverpackte Lebensmittel, Consumer Goods für Konsumgüter/Retail (FMCG) und healthcare für den Gesundheitssektor. In diesem Dokument können Sie ganz einfach die gewünschten Informationen filtern oder nach einem Attribut oder einer Attributgruppe suchen. Jedes Attribut wird mit seiner Definition, seinem Status (obligatorisch, fakultativ, bedingt), seinem Format und seinen gültigen Werten beschrieben und enthält ggf. einen Link zur Codeliste (Auswahlliste). Dies hilft beim Ausfüllen der Attribute. Alle Informationen in diesem Dokument sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Die Datenmodelle wurden in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Handel entwickelt und basieren auf dem weltweiten GDSN Business Message Standard.
GDSN Kompendium – firstbase consumer goods
Das Kompendium beschreibt für Konsumgüter die für den Schweizer Zielmarkt relevanten Inhalte. Es spezifiziert sämtliche Attribute und enthält neben Definition, Ergänzender Community Beschreibung / Erläuterung auch Verknüpfungen / Bedingungen sowie Tipps und Beispiele.
Das Kompendium steht nur in deutscher Sprache zur Verfügung.
Release Notes / Release Infos
An dieser Stelle informieren wir Sie zum Zeithorizont und den Releaseinhalten von firstbase und GS1 GDSN® Releases.
Die Releaseinformationen sind i.d.R. zweisprachig, scrollen Sie bitte nach unten für die Version in Englisch.
Bildspezifikation
Die digitale Inszenierung von Produkten ist ein kritischer Erfolgsfaktor im OmniChannel.
Dieses Dokument beschreibt Spezifikationen zur Produktion von Produktbildern für den Einsatz im digitalen Umfeld.
Die Spezifikation wurde zusammen mit Partnern aus Industrie und Handel entwickelt und basiert auf den globalen Bildspezifikationen der GS1 Organisationen.
M2M Kurzanleitung
Sie möchten Ihre Produktstammdaten mittels einer M2M Schnittstellenanbindung liefern oder empfangen?
In der M2M Kurzanleitung firstbase sind die unterschiedlichen Verbindungsarten (AS2, FTPS oder REST API) und deren Parameter von firstbase beschrieben.
Informationen über GDSN
Die zentrale Datenaustauschplattform firstbase ist eingebunden in das grösste Produktdatennetzwerk der Welt: das GS1 Global Data Synchronisation Network - kurz GDSN. Nutzer von firstbase können damit Produktdaten weltweit austauschen und so die Vorteile von GS1 GDSN® nutzen.
Sie wollen wissen, was GDSN ist und wie GDSN funktioniert?
Information on ECHO (in English)
ECHO stands for Extending the Collaboration of Healthcare Organisations. The initiative focuses on harmonising market strategies and data requirements of the Global Data Synchronisation Network (GDSN) across borders and translates this into a commonly used data model for the different countries involved: Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Ireland, Netherlands, Spain, Switzerland, and more countries who join over time.
One Pager Gesundheitswesen für Hersteller und Spitäler
Weiterentwicklung 2025
Intro-Sessions Präsentationen